


Ökumenischer Kreuzweg „beziehungsweise“ von Kirche zu Kirche
Freitag, 31. März 2023,
Beginn 19 Uhr
vor dem Augustinum,
weiter zur Kath. Kirche,
dann zur luth. Kirche,
danach zur ref. Kirche,
Abschluss
mit einem Imbiss
im ref. Gemeindehaus
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so sagte das der jüdische Philosoph Martin Buber und zeigte damit, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen für unser Leben sind. Auch das Leben Jesu war voller Begegnungen. Der Kreuzweg lädt ein, die Begegnungen Jesu während seines Leidens, Todes und nach seiner Auferstehung näher anzusehen.
Der Kreuzweg betrachtet verschiedene Beziehungs-weisen. In welchen Beziehungen stehe ich? Wie, auf welche Weise gestalte ich sie? Er lädt ein, die Beziehungen im eigenen Leben näher anzusehen und mit den Begegnungen Jesu zu verbinden. Welche Begegnungen machen Mut oder geben Kraft? Wo spüre ich Herausforderungen und Fragen?
Begegnungen ziehen sich dabei wie eine Linie durch. Das soll auch die Kunstform von beziehungsweise zeigen, die sich Lineart nennt. Mit einem Stift, der nicht abgesetzt wird, wird eine fortlaufende Linie gezeichnet, die das Wichtigste des Motivs einfängt. Die Aquarell-Farbkleckse unterstreichen die Beziehung, mal sind sie näher, mal sind sie weiter voneinander entfernt.
Gründonnerstag, 6. April 2023
- Ref. und Luth. Gemeinde:
- 20 Uhr „Nacht der verlöschenden Lichter“ mit Abendmahl in St. Michael
Karfreitag, 7. April 2023
- 10 Uhr Ref. Kirche
- Kath. Gemeinde:
- 15 Uhr Karfreitagsliturgie in Hl. Kreuz, Detmold
Ostersamstag, 8. April 2023
- Kath. Gemeinde:
- 21 Uhr Osternachtfeier in Hl. Kreuz
Ostersonntag, 9. April 2023
- Luth. und Ref. Gemeinde:
- 5.30 Uhr Osterfeuer hinter dem Gemeindehaus, Im Kampe 16,
- 6.00 Uhr Osternachtfeier in St. Michael
- 10 Uhr Festgottesdienst Ref. Kirche
Ostermontag, 10. April 2023
- Luth. und Ref. Gemeinde:
- 10 Uhr Festgottesdienst für Jung und Alt mit Posaunenchor und Osterfrühstück, Ref. Kirche
Gottesdienste April bis Juni
- 1.4., 11 Uhr, GD, Pfr. Dr. M.Fleck
Karwoche und Ostern siehe oben - 16.4., 10 Uhr, GD, Pfr. Dr. M.Fleck
- 22.4., 18 Uhr AbendmahlsGD der KonfirmandInnenfamilien,Pfr’in J.Arndt
- 23.4., 10 Uhr KonfirmationsGD, Pfr’in J.Arndt
- 30.4., 10 Uhr Vis-à-vis GD: Serse/ Xerses, Pfr. M.Fleck und KünstlerInnen des Landestheaters
- 7.5., 11 Uhr Silberkonfirmation, Konfijahrgang 1998, Pfr’in J.Arndt
- 14.5., 10 Uhr GD mit Chor ‚Mundwerk‘, anschl. Kirchkaffee, Pfr’in J.Arndt
- 18.5., 10 Uhr Oekumenischer HimmelfahrtsGD im Freilichtmuseum
- 21.5., 10 Uhr GD, Prädikant Dr. M.Millard
- 28.5., 10 Uhr Goldkonfirmation und Taufe, m. ABM, Pfr’in J.Arndt
- 29.5., 9.30 Uhr Gemeinsamer GD in der kath. Kirche St.Stephanus, Haselnussweg
- 4.6., 11 Uhr, GD , Pfr.Dr. M.Fleck
- 11.6., 10 Uhr, Gemeinsamer GD m. d. luth. Geschwistern in unserer Kirche, Pfr’in J.Arndt
- 16.6., 11 Uhr Oekumensicher WaldGD am Haus des Gastes mit TAUFEN, mit Posaunenchor und anschließend Picknick
- 25.6., 10 Uhr, GD, Pfr. Dr. M.Fleck
24.3. 16.30 Uhr |
Kennenlernen. Ostergeschichte und Vorbereitungen für den Familiengottesdienst am Ostermontag |
10.4. 10.00 Uhr |
Familiengottesdienst am Ostermontag mit Osterfrühstück |
12.5. 16.30 Uhr |
Pfingsten - die Kirche hat Geburtstag |
18.6. 11.00 Uhr |
Ökumenischer Waldgottesdienst mit Taufen am Haus des Gastes. Anschließend Picknick. |
1.9. 16.30 Uhr |
Schöpfung bewahren |
17.9. 9.30 Uhr |
Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche zum Thema Schöpfung. Anschließend Wanderung zum Kupferberg/ Institut St. Bonifatius: Garten der Stille |
20.10 17.00 Uhr |
Familienkino: Oh wie schön ist Panama. Für Familien mit Grundschulkindern. Vorschulkinder bitte nur in Begleitung eines Elternteils |
3.11. 16.30 Uhr |
St. Martin, Üben für die Aufführung |
7.11. 17.00 Uhr |
St. Martins-Gottesdienst mit unserem Martinsstück für die Kleinsten. Laternenumzug im Park. Anschließend Imbiss |
17.11. 16.30 Uhr |
Vorbereitung auf Weihnachten und Keksebacken |
1.12. 16.30 Uhr |
Wir planen das Weihnachtsstück für den 24.12. um 16 Uhr |
3.12. 11.00 Uhr |
Familiengottesdienst am 1. Advent, mit dem Chor ‚Mundwerk‘ und Kirchkaffee. Verkauf der selbstgebackenen Kekse |
8.12. 16.30 Uhr und 15.12. 16.30 Uhr |
Weihnachtsstück üben (Generalprobe noch offen) |
24.12. 16.00 Uhr |
Heilig Abend Gottesdienst mit unserem Weihnachtsstück |
- Glockenläuten, täglich 18:00 Uhr zum Innehalten und Beten, zum Bitten, Klagen und Danken in diesen Zeiten (Läutezeit wurde in oekumenischer Absprache auf 18 Uhr vorgezogen)
- online-Gottesdienste von kirche.plus
- Gesprächsangebot: life, am Telephon, per Zoom, per mail, per Brief: Juliane Arndt
Neuigkeiten
Jahreslosung
Du bist ein Gott, der mich sieht.
(1.Mose 16,13)
Gemeindekalender
Wird bald mit aktuellen Terminen gefüllt.